Findet die riesigen Rüstungsausgaben »unrealistisch und irre«: Linke-Politiker Christian Görke, der den Bundestags-Finanzausschuss leitet Foto: imago/Future Image

»Da sage ich: Gute Reise, SPD!«

Interview: Wolfgang Hübner - nd
Der Linke-Finanzpolitiker Christian Görke über den unsozialen Bundeshaushalt und ein Investitionshemmnis namens Lars Klingbeil In dieser Woche beginnt der Bundestag mit den Beratungen über den Haushalt für 2025 … Endlich.… mehr "»Da sage ich: Gute Reise, SPD!«"

… aus dem Kreisverband Lausitz

Während der Abstimmung mit Kartenzeichen Die Linke Lausitz

Ein Kreisparteitag, der Hoffnung macht

Florian Neumann-Szonn
Am 05. Juli 2025 kamen die Genoss:innen des Kreisverbandes Lausitz zu ihrer 1. Tagung des 10 Kreisparteitages im Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus zusammen. Sie hatten bis zum Nachmittag auch so einiges zu tun. Änderungsanträge zur Satzung des Kreisverbandes… mehr "Ein Kreisparteitag, der Hoffnung macht"
Fraktion SPD/Die Linke in der Spremberger SVV bei ihrer Beratung in Vorbereitung der Hauptausschuss-Sitzung der Stadt Spremberg am 03. Juli 2025 Die Linke Lausitz
Wie jeden Donnerstag vor der Hauptausschusssitzung hat sich unsere Fraktion SPD – Die Linke zu den anstehenden Themen beraten. Diesmal zum Beispiel zu Rasenpflege an Sportanlagen, Sachstand Bürgerbüro, Entwicklungsplan Färberquartier, … mehr "Vor der Beratung des Hauptausschusses der Spremberger SVV"

… aus EU, Bund und Brandenburg

Studie der Universität Mannheim kommt zu überraschenden Schlussfolgerungen. Die Linke: Binnenmarkt stärken, Schuldenbremse abschaffen. Die Bundesregierung will die Militärausgaben drastisch erhöhen. Damit soll auch Wirtschaftswachstum angekurbelt werden.… mehr "Hilft Rüstung wirklich der Wirtschaft?"
Demonstration von "#unteilbar" dpa/Christoph Soeder

Nötig ist ein gesellschaftlicher Aufstand

Lia Becker und Jan Schlemermeyer - nd
Eine linke Regierung des sozialen Antifaschismus könnte sich dem Rechtstrend entgegen­­stellen. Aber das wird nicht genügen Anders als in einer Strategie »Klasse gegen Klasse«, die prinzipiell zu Recht betont, dass der neoliberale Flügel der … mehr "Nötig ist ein gesellschaftlicher Aufstand"
Ein Airbus 400 M Transportflugzeug. Der Airbus-Konzern gilt als Modell für die europäische Industriekooperation Foto: -/Luftwaffe/dpa

EU-Binnenmarkt: Konzerne als Waffen

Stephan Kaufmann - nd
Im Kampf um Macht und Geld besinnt sich die EU auf ihren Binnenmarkt: Seine Liberalisierung soll mächtige europäische Großunternehmen schaffen Die EU und ihre Mitgliedsstaaten haben ein Problem mit ihrer Wirtschaft. Anders als früher geht es ihnen heute nicht … mehr "EU-Binnenmarkt: Konzerne als Waffen"

Aktuelle Termine

17. Juli 2025
19:00 – 21:00 Uhr
Frauen, Geld und Kohle

Termin von Die Linke Brandenburg

17. Juli 2025
19:00 Uhr
Neumitgliederzoom
alle Termine

"Ohne dich sind wir eine zu wenig!" Sharepic zur Mitgliedergewinnung

Die Ampel ist aus,
wir gehen rein!

Seit der Ankündigung der Neuwahlen dürfen wir knapp 1400 Neumitglieder begrüßen.
Mit Euch zusammen kämpfen wir für einen echten Politikwechsel und eine soziale Offensive, die das Leben der Menschen konkret verbessert. Es geht um alles:
Wir hier unten gegen die da oben!

Komm ins Team Heidi & Jan:
Jetzt Mitglied werden!

zum Mitgliedsantrag

Jetzt unterstützen!

Politische Arbeit kostet Geld. Infomaterial muss erstellt und gedruckt werden. Webseiten wie diese werden und gepflegt. Wenn auch Sie wollen, dass Die Linke hier noch mehr tun kann, unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Einmal oder regelmäßig.

Jetzt spenden!

Kontaktieren Sie uns!
Jetzt sind Sie gefragt:
Sie haben Hinweise, Ideen, Kritik oder Vorschläge?
Oder ein anderes Anliegen, mit dem Sie sich an uns wenden wollen?
Dann schreiben Sie uns einfach!




    Loading...