Nie wieder Krieg!

Dieses eindrucksvolle Plakat mit dem Aufschrei der entsetzten Kriegszeugen, geschaffen von der proletarischen Künstlerin Käthe Kollwitz angesichts der Schrecken des 1. Weltkrieges, der ihr den Sohn Peter nahm, wurde zu einem der bekanntesten Symbole … mehr "Nie wieder Krieg!"

Sharepic: Anmdelung für Stadtradeln

Tritt vom 01.05. bis 21.05.2025 mit uns in die Pedale!

Mach´ mit im Team „Die Linke“

… aus dem Kreisverband Lausitz

Gedenken an Ernst Thälmanns Geburtstag, 16.04.1886, in Spremberg, am Bahnhofsvorplatz Die Linke Lausitz
Heute gedachten wir Ernst Thälmann, einem Symbol des antifaschistischen Widerstands und der Arbeiterbewegung. Thälmann kämpfte sein Leben lang für eine gerechte Gesellschaft, gegen Unterdrückung und gegen den Faschismus. Dafür wurde er von den Nazis … mehr "Ernst Thälmanns Geburtstag in Spremberg"
Genossen legen Blumen am Gedenkstein nieder Die Linke Lausitz
In diesem Jahr steht das Gedenken der Opfer von Faschismus und Krieg, der vor 80 Jahren durch die Niederschlagung ihrer Urheber durch die Alliierten beendet wurden, in besonderer Aufmerksamkeit. Eines der Opfer, der unbeugsame Antifaschist Ernst Thälmann, der schon … mehr "Erinnern an Ernst Thälmann"

… aus EU, Bund und Brandenburg

Petition der Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden „Die Grundgesetzänderung für zügelloses Aufrüsten in Billionenhöhe ist erfolgt, der Koalitionsvertrag zur Kriegsausrichtung des ganzen Landes zu Papier gebracht, die Medien überschlagen sich mit dem Ruf … mehr "SAGT NEIN!"
Pressekonferenz mit Heidi Reichinnek und Ines Schwerdtner zur Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD am 9. April 2025. https://youtu.be/COP6n-g_lHs?si=ZrmHpESl0H-hce35 Ihren 144-Seiten-starken Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und SPD am … mehr "Die Menschen verdienen etwas Besseres!"
Aufzeichnung der Veranstaltung „Russland – wie weiter?“, die im Rahmen der Frankfurter Friedensgespräche am 10.03.2025 im Saalbau Titus in Frankfurt stattfand. Gabriele Krone-Schmalz spricht in ihrem Vortrag über das Verhältnis Russlands zum Westen – und … mehr "„Russland – wie weiter?“"

Aktuelle Termine

22. April 2025
10:00 – 13:00 Uhr
Infostand Die Linke Spremberg

Termin von Die Linke Brandenburg

22. April 2025
19:00 Uhr
AG Bürger:innenrechte und Demokratie
24. April 2025
10:00 – 13:00 Uhr
Infostand Die Linke Spremberg
alle Termine

"Ohne dich sind wir eine zu wenig!" Sharepic zur Mitgliedergewinnung

Die Ampel ist aus,
wir gehen rein!

Seit der Ankündigung der Neuwahlen dürfen wir knapp 1400 Neumitglieder begrüßen.
Mit Euch zusammen kämpfen wir für einen echten Politikwechsel und eine soziale Offensive, die das Leben der Menschen konkret verbessert. Es geht um alles:
Wir hier unten gegen die da oben!

Komm ins Team Heidi & Jan:
Jetzt Mitglied werden!

zum Mitgliedsantrag

Jetzt unterstützen!

Politische Arbeit kostet Geld. Infomaterial muss erstellt und gedruckt werden. Webseiten wie diese werden und gepflegt. Wenn auch Sie wollen, dass Die Linke hier noch mehr tun kann, unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Einmal oder regelmäßig.

Jetzt spenden!

Kontaktieren Sie uns!
Jetzt sind Sie gefragt:
Sie haben Hinweise, Ideen, Kritik oder Vorschläge?
Oder ein anderes Anliegen, mit dem Sie sich an uns wenden wollen?
Dann schreiben Sie uns einfach!




    Loading...