Lausitz
Am 11./12.1.2025 führte die AfD ihren Wahlparteitag zur Bundestagswahl am 23.2.2025 durch und hatte sich dafür das „blaue“ Elbtal ausgesucht.
Das forderte alle Demokrat*innen heraus, eine starkes buntes Farbzeichen im Elbtal zu setzen.
Ziel war, den Parteitag spürbar zu blockieren. Das ist gelungen dank Zehntausender, vor allem junger Menschen, die sehr gut organisiert die Zugangsstraßen zum Parteitagsgelände stundenlang, schon im Morgendunkel beginnend, blockierten. In der Zwischenzeit füllte sich der angrenzende Kundgebungsplatz mit Menschen jeden Alters, die hier …
mehr "AfD stoppen!"
mehr "AfD stoppen!"
Steile These des FDP-Kandidaten beim »Politischen Frühstart« der Gewerkschaften zur Bundestagswahl in Cottbus und Spree-Neiße
Bei einem Auftritt in einem Unternehmerverband wäre der Bundestagskandidat Robert Kellner (FDP) sicher gut angekommen mit seinen steilen Thesen. »Einkommensmillionäre sind Einkommensmilliönäre, weil sie Leistung erbracht haben«, sagt der 25-Jährige am Donnerstagabend. Doch weil er nicht bei solchen Millionären zu Gast ist, sondern in Cottbus beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), erntet Kellner Hohnlachen. Er setzt aber unbeirrt noch …
mehr "Die armen Millionäre"
mehr "Die armen Millionäre"
Am Montag, den 30. Dezember 2024, haben wir als Linke zusammen mit vielen engagierten Menschen, Parteien und Verbände gezeigt, dass Hass und Hetze in unserem Cottbus/Chóśebuz keinen Platz haben. Die AfD versuchte, den furchtbaren Anschlag in Magdeburg für ihre rassistische Propaganda zu nutzen.
Ab 18:30 Uhr kamen zahlreiche Menschen zusammen, um gemeinsam gegen diese Instrumentalisierung und Hetze zu protestieren. Unsere Botschaft war unmissverständlich: Wir stehen für Menschlichkeit, Vielfalt und Solidarität. Hass, Spaltung und Rechtsextremismus …
mehr "Gemeinsam klare Kante gegen Rechts!"
mehr "Gemeinsam klare Kante gegen Rechts!"
Ich hatte doch ein wenig gehofft,
dass sich die Welt ein bißchen weniger zofft,
aber nein, das letzte Jahr hat noch nicht gereicht,
die Fronten verhärtet und nicht aufgeweicht.
Ob in der Welt oder bei uns im Land,
manchmal zweifelt der einfache Mensch am Verstand,
der Regierenden, der Staaten oder Präsidenten,
die mit Gewalt glauben, alles zu beenden.
Und im Ergebnis- was ist zu seh'n,
noch mehr Menschen, die an Gräbern steh'n,
dafür verpulvert Millionen und Milliarden,
anstatt denen zu helfen, die darauf warten.
Und zum …
mehr "Versuch eines Jahresrückblicks 2024"
mehr "Versuch eines Jahresrückblicks 2024"
Auf Einladung des kommunalpolitischen Forums Land Brandenburg e.V. und der öffentlichen Fraktionssitzung der SVV-Fraktion SPD-Die Linke, machte Herr Kind, Sachbearbeiter Forst und Grünwesen der Stadtverwaltung Spremberg, umfängliche Ausführungen zum Spremberger Stadtwald. Eins wurde uns schnell klar: Waldbesitzer haben mit ihren Wald nicht nur Eigentum der für Naturschutz und Umweltpolitik steht, sondern eben auch eine wirtschaftliche Einheit gegenüber unserer Volkswirtschaft. Er ist eben auch Rohstofflieferant. Oder wollen wir nur …
mehr "Ein Vortrag zum Thema – Spremberger Stadtwald"
mehr "Ein Vortrag zum Thema – Spremberger Stadtwald"
Nach 13 Jahren gibt es in Cottbus wieder einen Mietspiegel. Die Fraktion Die Linke begrüßt diesen Schritt grundsätzlich, hat jedoch gegen die vorliegende Version gestimmt, da sie die tatsächliche Mietpreisentwicklung nicht angemessen abbildet.
„Ein Mietspiegel soll dabei helfen, Mieterhöhungen auf ihre Angemessenheit zu prüfen und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Doch dieser Mietspiegel ist ein Zerrspiegel der Realität,“ erklärt Christopher Neumann, Fraktionsvorsitzender der Linken. Berücksichtigt wurden …
mehr "Neuer Mietspiegel in Cottbus – Linke fordert soziale Wohnungspolitik"
mehr "Neuer Mietspiegel in Cottbus – Linke fordert soziale Wohnungspolitik"