Lausitz
Am 05. Juli 2025 kamen die Genoss:innen des Kreisverbandes Lausitz zu ihrer 1. Tagung des 10 Kreisparteitages im Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus zusammen. Sie hatten bis zum Nachmittag auch so einiges zu tun. Änderungsanträge zur Satzung des Kreisverbandes waren zu beschließen und ein neuer Kreisvorstand zu wählen.
Um dem starken Mitgliederzuwachs (ca. 100 Neueintritte seit der Landtagswahl im vergangenen Jahr) bei den Linken vor Ort Rechnung zu tragen, sollte eine neue Quote bei der Vertretung dieser wichtigen Gruppe im Kreisvorstand möglich …
mehr "Ein Kreisparteitag, der Hoffnung macht"
mehr "Ein Kreisparteitag, der Hoffnung macht"
Wie jeden Donnerstag vor der Hauptausschusssitzung hat sich unsere Fraktion SPD – Die Linke zu den anstehenden Themen beraten. Diesmal zum Beispiel zu Rasenpflege an Sportanlagen, Sachstand Bürgerbüro, Entwicklungsplan Färberquartier, Förderprogramm „Demokratie Leben!“, Raumnutzung im Haus der Vereine und die geplante Pumptrack-Anlage. Wir bringen dabei kommunalpolitische Anliegen für Spremberger Bürgerinnen und Bürger ein. Die Sitzung kann online ohne Anmeldung über die Webseite der Stadt verfolgt werden; besonders …
mehr "Vor der Beratung des Hauptausschusses der Spremberger SVV"
mehr "Vor der Beratung des Hauptausschusses der Spremberger SVV"
Solidarität mit den Streikenden der Uni-Klinik
Wir waren heute zusammen mit Ver.di und dem Personal des Cottbusser Uniklinikums auf der Straße um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne nach dem TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) zu streiken.
Selbst nach zwei Verhandlungsrunden ist die Klinikleitung nicht bereit, akzeptable Tarifangebote zu unterbreiten. Dies ist nicht hinnehmbar, denn es bedeutet praktisch 4.000 € weniger in der Tasche zu haben, als die Kolleg*innen in der Charité, dem Potsdamer oder Brandenburger Krankenhaus, die…
mehr "Uni-Klinik gibts nicht zum Nulltarif"
mehr "Uni-Klinik gibts nicht zum Nulltarif"
Die Linke im Bundestag lädt zu einer Konferenz mit interessanten Workshops ein: 11. Juli, Berlin.
Wegen des Zugangs zum Bundestag bitte bis zum 4. Juli anmelden!
Die Bundestagsfraktion der Linken veranstaltet am 11. Juli die Konferenz „(Selbst-) Verteidigung der Zivilgesellschaft“. Engagierte Menschen, Initiativen, aber auch interessierte Genoss:innen aus der Lausitz, sind herzlich eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen.
In der Einladung heißt es: „Der Wahlerfolg der AfD, der Sieg der CDU und das Agieren von Bundeskanzler …
mehr "Die Zivilgesellschaft: Das sind wir alle miteinander!"
mehr "Die Zivilgesellschaft: Das sind wir alle miteinander!"
Beschämende Gleichgültigkeit über die Zustände an unseren Schulen
Auf der militärischen Seite wird mit beiden Händen Geld … unser Geld! ... ausgegeben, weggespart auf der Seite des guten Lebens, der erfüllten Zukunft von Familien, der Chancen von Kindern.
Leider auch so in Cottbus!
Bekannt ist die hohe Zahl des Unterrichtsausfalls, der Überlastung der Lehrkräfte. Bekannt auch die Tatsache der Zunahme gesundheitlicher, psychologischer Probleme und verschiedenartiger Lernschwierigkeiten schon bei …
mehr "Kitakollaps … Schulkollaps … Was ist uns die Zukunft unserer Kinder wert?"
mehr "Kitakollaps … Schulkollaps … Was ist uns die Zukunft unserer Kinder wert?"
Jeden letzten Freitag im Monat steht das Angebot der Spremberger Linken ab 15 Uhr in ihren Räumen in der Bauhofstraße. Das fünfte Politikgespräch fand heute von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Themen waren u.a. der EU-Gipfel, NATO-Gipfel, Krieg und Frieden, Naher Osten, Osteuropa, Bedrohungsszenarien, Wehrpflicht, erneuerbare Energien, Klima, Umwelt, Netzpolitik, Landwirtschaft und Flächennutzungen. Es waren zwei sehr bewegte Stunden des Austausches und der Darlegung eigener Standpunkte. Es wurden keine Lösungen gefunden, …
mehr "Zum fünften Mal in 2025 – Unser monatliches Politikgespräch"
mehr "Zum fünften Mal in 2025 – Unser monatliches Politikgespräch"
“Die Waffen nieder!” Dieses Banner sollte nicht mehr abgenommen werden, denn, . . . so eine Spremberger Bürgerin, . . . es sei die Wahrheit und jeder müsse es tagtäglich sehen.
Viele Passant*innen blieben stehen, betrachteten die Aussagen auf Plakaten und suchten das Gespräch. Immer wieder wurden Stimmen laut, die das Engagement der Initiative lobten und betonten, wie wichtig offene Diskussionen über Frieden und Abrüstung gerade in diesen Zeiten sind. Zwischen den aufgestellten Transparenten entstand eine …
mehr "FRIEDEN! FRIEDEN! FRIEDEN! – Infostand der Spremberger Linken"
mehr "FRIEDEN! FRIEDEN! FRIEDEN! – Infostand der Spremberger Linken"
Infostand der Spremberger Linken am Donnerstag, 19. Juni 2025
Dominierend war das Friedensthema, obwohl wir auch in unseren Gesprächen Unterstützer-Unterschriften für die Petition „Kinderrechte ins Grundgesetz“ sammelten. Die Verschärfung der Kriegslage in Europa und dem Nahen Osten machen zusehends auch Spremberger Bürgerinnen und Bürger sehr große Sorgen. Die Gefahr einer Eskalation (Weltkriegssituation) wird mehr als deutlich empfunden. So hatten wir deshalb heute zu diesem Thema eine stete…
mehr "Für Frieden – Keine Waffenlieferungen – keine Einmischung in fremde Angelegenheiten"
mehr "Für Frieden – Keine Waffenlieferungen – keine Einmischung in fremde Angelegenheiten"