Frauenplastik mit dem Schild: "Die Hälfte von allem"

Internationaler Frauentag – aktueller denn je

Den Frauen, Mädchen und all jenen, die sich für umfassende Geschlechtergerechtigkeit einsetzen, solidarische Grüße zum 8. März, der in einer Zeit der gesellschaftlichen Rechtsverschiebung an Bedeutung noch gewinnt.

Die Stadt Cottbus begeht mit umfangreichem Programm die seit der Wende bundesweit einzigartige Brandenburgische Frauenwoche, aber neben Kultur und verschiedenen Workshops ist es notwendig, politische Forderungen an die Gesellschaft zu richten, um gleiche Rechte und Bedingungen für alle Geschlechter zu verteidigen und auszubauen. Sie sind gerade jetzt gefährdet mit der zu erwartenden Merzgeführten konservativen Bundesregierung.

Der Equal-Pay-Day des DGB nahm sich der Lohngerechtigkeit an, aber das ist uns nicht genug!

Frauen von der Sandower Community Power, des Frauenfrühstücks und „unteilbar Südbrandenburg“, in denen sich auch Linke-Frauen engagieren, trafen sich vor dem Frauentag, um ihre Erwartungen, Forderungen und Wünsche für eine Durchsetzung wirklicher gleicher Rechte für alle auf Plakate zu schreiben. Am heutigen Vorabend des 8. März zogen wir durch das Stadtzentrum und brachten die Botschaften an markanten Orten an.