"Platt in Branneborch - Serbske w Braniborskej?" BAG Ethnische Minderheiten bei der Linken

Gesellschaftliche Herausforderungen – keine „überbordende Wünsche“!

Pressemitteilung der BAG Ethnische Minderheiten

Bei der Vorstellung des Entwurfs für den Brandenburger Landeshaushalt 2025/2026 meinte Finanzminister Crumbach (BSW) am Freitag: „Wir müssen aber Abstand nehmen von überbordenden Wünschen, die wir uns in der Vergangenheit erfüllt haben.“

Der Europarat hat das Land wiederholt aufgefordert, mehr für die vom Aussterben bedrohten Sprachen Niedersorbisch und Niederdeutsch zu tun. Welches Signal geht nun vom Haushaltsentwurf aus? Die Mittel für die Stiftung für das sorbische Volk und die Projektmittel für Niederdeutsch werden erhöht. Andere Titel gibt es auch wieder. Aber sonst?

Sprachenerhalt ist eine wichtige Aufgabe des sorbisch/wendischen und niederdeutschen Sprachgemeinschaft. Es reicht aber nicht, Mittel an die Kommunen oder freie Träger auszureichen … Das Anfang 2023 beschlossene Mehrsprachigkeitskonzept der Landesregierung (MSK) formuliert vor allem staatliche Aufgaben, die zudem auf einem Verfassungsauftrag (Art. 25, 34) und auf Gesetzen beruhen. Um den umzusetzen, braucht es vor allem gut ausgebildete Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher – und die fehlen für beide Sprachen, bei den Niederdeutschen fast vollständig.

Der Haushalt enthält dennoch keine Mittel für den seit fast zwei Jahren versprochenen Aufbau einer Sorbischlehrer-Ausbildung (Grundschule) in Senftenberg/Zły Komorow und den Abschluss einer Vereinbarung mit einem unserer Nachbarländer zur Ausbildung von Vermittlern der niederdeutschen Sprache in Schule und Kita. Auch sonst werden sichtbar keine finanziellen Mittel geplant, um endlich damit zu beginnen, die „mittelfristigen Handlungsempfehlungen“ des MSK für beide Sprachen umzusetzen.

Das aber ist die Herausforderung, vor der die Landesregierung steht! (Lippen-)Bekenntnisse zum „Volk der Sorben und Wenden“ und zu „Niederdeutsch“, wie man sie in der Koalitionsvereinbarung von SPD und BSW lesen kann, reichen wirklich nicht aus.