Demo des Bündnisses „Gerechtigkeit jetzt" vom 15. Oktober 2024.

Das soziale Brandenburg retten!

Offene Worte - bc

Sebastian Walter: Die Linke ist Teil des Bündnisses „Gerechtigkeit jetzt“.
Es ruft auf zur Aktion am 11. Juni um 11 Uhr, Alter Markt Potsdam

Das Bündnis „Gerechtigkeit jetzt“ ruft für den 11. Juni zu einer Aktion nach Potsdam auf. Das Motto lautet:

„Der Mensch bleibt auf der Strecke – Protest gegen den Kürzungshaushalt der Landesregierung“.

Anlass ist, dass der Brandenburger Landtag in seiner Sitzung vom 18. bis 20. Juni den Doppelhaushalt 2025/26 verabschieden wird. „Der vorgelegte Entwurf ist einer der drastischsten Sparhaushalte der letzten Jahrzehnte“, heißt es in einer Pressemitteilung des Bündnisses. „Wird er so beschlossen wie vorgelegt, bedeutet er drastische Einschnitte in alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Dieser Haushaltsentwurf gefährdet den sozialen Zusammenhalt im Land. Was er ganz konkret bedeutet, wollen die Partner:innen des Bündnisses „Gerechtigkeit jetzt!“ bei einer Protestaktion am 11. Juni ab 11 Uhr auf dem Alten Markt in Potsdam deutlich machen.“ Zu den Mitgliedern des Bündnisses gehören zum Beispiel Gewerkschaften, die Sozialverbände Volkssolidarität, AWO, Mieterbund, Arbeitslosenverband und Tafeln. Mit dabei ist auch die Partei Die Linke Brandenburg.

„Wir kämpfen weiter für ein soziales Brandenburg“, sagt Sebastian Walter, Vorsitzender der LINKEN in Brandenburg. „Auch wenn einige extreme Kürzungen zurückgenommen wurden, immer noch will Finanzminister Crumbach (BSW) an Schulen, Sozialleistungen aber auch Kommunen stark sparen. Noch ist es nicht zu spät! Der Landtag kann noch grundlegende Korrekturen an diesem Haushaltsentwurf vornehmen!“ sagt Walter.