Sharepick zur Mahnwache: "stoppt die aotmare Aufrüstung - Erinnern und gedenken an Hiroshima und Nagasaki"

Am 6. und 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 79. Mal.

Die Schrecken der Folgen halten die Menschheit seither gefangen, noch immer leiden Nachfahren in den Abwurf-  aber auch nuklearen Testgebieten an gesundheitlichen Folgen der Verseuchung.
Das Bewusstsein dafür, dass ein nuklearer Krieg von niemandem zu gewinnen ist, hindert dennoch heutige Machtbesessene nicht daran, erneut auf atomare Abschreckung zu setzen und erneut atomar aufzurüsten. Welch ein Irrsinn!

In der EU rufen Konservative nach einer EU-Atombombe, die Bundesregierung erlaubt die erneute Stationierung atomar bestückbarer Mittel- und Langstreckenraketen, schafft neue Kampfbomber an und modernisiert den Atombombenstützpunkt Büchel.

Das alles erhöht die Gefahr eines Atomwaffenkrieges in bisher nicht erreichten Maße und selbst auch Ziel des Angriffs zu werden.

Wir sagen NEIN zur EU-Bombe,
wir sagen NEIN zu Atomwaffen,
wir sagen JA zum Appell von ICAN, IPPNW, der Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki an die EU-Abgeordneten, Politiker und an die Mayor for Peace, sich für den Atomwaffenverbotsvertrag stark zu machen.

in meinem Kalender eintragen
Zurück zur Terminübersicht